Whispert oder LinkedIn – Welche Plattform ist die bessere Wahl für Experten?
Wer als Experte sichtbar sein will, steht oft vor einer wichtigen Entscheidung: Welche Plattform bietet die besten Möglichkeiten, um Reichweite zu generieren, Vertrauen aufzubauen und potenzielle Kunden zu erreichen? Während LinkedIn seit Jahren das Business-Netzwerk Nummer eins ist, bietet Whispert einen spannenden, neuen Ansatz. Der entscheidende Unterschied? Whispert verschafft Ihnen Sichtbarkeit – nicht nur innerhalb der Plattform, sondern auch weit darüber hinaus.
LinkedIn ist eine feste Größe in der Berufswelt. Mit über 900 Millionen Nutzern weltweit bietet die Plattform eine gigantische Reichweite und viele Möglichkeiten, sich mit anderen Fachleuten zu vernetzen. Sie ist ideal, um berufliche Beziehungen zu pflegen, neue Kontakte zu knüpfen und Branchenthemen zu diskutieren.
Die Vorteile von LinkedIn:
Doch LinkedIn hat auch seine Grenzen: Die Reichweite Ihrer Inhalte bleibt größtenteils auf die Plattform selbst beschränkt. Wer nicht aktiv vernetzt ist oder nicht regelmäßig Inhalte postet, wird oft kaum wahrgenommen. Es bleibt eine geschlossene Plattform, die stark vom Netzwerk des Nutzers abhängt.
Whispert verfolgt einen völlig anderen Ansatz. Statt sich auf ein geschlossenes Netzwerk zu konzentrieren, öffnet Whispert Experten die Türen zu einer breiteren Öffentlichkeit. Die Plattform setzt darauf, dass Fachleute nicht nur auf Whispert sichtbar sind, sondern auch in Suchmaschinen wie Google und in sozialen Medien gefunden werden können.
Die Vorteile von whispert:
Ein Beispiel: Ein Marketingberater, der sich auf Content-Marketing spezialisiert hat, könnte auf Whispert gezielt einen Wissens-Claim zu „SEO-Strategien für kleine Unternehmen“ veröffentlichen. Dieser Claim erscheint dann nicht nur auf der Plattform, sondern auch in den Google-Suchergebnissen – genau dort, wo potenzielle Kunden nach Antworten suchen.
Während LinkedIn Ihnen hilft, innerhalb des Netzwerks sichtbar zu werden, macht Whispert Sie für ein breiteres Publikum auffindbar. Diese Reichweite über die Plattform hinaus ist besonders wertvoll für Fachleute, die von neuen Kunden oder Auftraggebern entdeckt werden wollen. Statt darauf angewiesen zu sein, dass ein Kontakt innerhalb des Netzwerks einen Beitrag sieht, bringt Whispert Ihre Kompetenz direkt in die Suchmaschinen.
Die Vorteile von Whispert im Vergleich zu LinkedIn:
Die Wahl zwischen LinkedIn und Whispert hängt davon ab, was Sie erreichen wollen:
LinkedIn ist das klassische Netzwerk für den Aufbau und die Pflege von beruflichen Kontakten. Doch wenn es darum geht, als Experte auch außerhalb eines Netzwerks wahrgenommen zu werden, hat Whispert die Nase vorn. Durch die gezielte Verbreitung von Wissens-Claims in Suchmaschinen und sozialen Medien bietet Whispert Fachleuten eine einzigartige Möglichkeit, nicht nur Anerkennung und Vertrauen zu gewinnen, sondern auch potenzielle Kunden direkt zu erreichen.
Die Zukunft gehört den Experten, die es schaffen, ihr Wissen nicht nur innerhalb einer Plattform, sondern auch darüber hinaus sichtbar zu machen. Und genau das macht Whispert zu einem Gamechanger.